EN  DE  RO  

Malve Lippmann

Malve Lippmann begann ihre Karriere als freischaffende Bühnenbildnerin und Künstlerin und gestaltete zahlreiche internationale Theater- und Opernproduktionen. Seit 2010 arbeitet sie als Kuratorin und Kulturmanagerin. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin von bi’bak, einem Projektraum in Berlin zu transnationalen Narrativen, Migration und globaler Mobilität, und gründete zudem die kuratierte Filmreihe Sinema Transtopia.

Hamze Bytyçi

Der kosovarisch-deutsche Schauspieler, Regisseur und Pädagoge Hamze Bytyçi setzt sich für die Rechte der Sinti, Sintizze, Roma und Romnja ein. 2012 gründete er RomaTrial e.V., das mit Projekten wie dem Filmfestival Ake Dikhea?, Theaterfestival Common Tongue, BARE, Netzwerk Avazya und RomaDay Sichtbarkeit und Teilhabe fördert. Er engagiert sich auch in Netzwerken wie BIPOC Alliance und Vielfalt im Film e.V.

Heleen Gerritsen

Heleen Gerritsen studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Wirtschaftswissenschaften in Amsterdam und St. Petersburg. In Deutschland absolvierte sie eine Ausbildung zur und arbeitete als Filmproduzentin – sowie in der Archivrecherche. Seit 2017 leitet sie das goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden und kuratierte u.a. Symposien zu filmhistorischen Themen. Seit Juni 2025 ist sie Künstlerische Direktorin der Deutschen Kinemathek. Ihr Engagement gilt insbesondere der Sichtbarmachung marginalisierter Stimmen sowie der Förderung aufstrebender Talente.

Riah Knight

Riah Knight ist eine britische Romnja Künstlerin, die in Berlin lebt. Die Musikerin, Schauspielerin und Autorin wurde zunächst im Theater bekannt, wo sie mit dem Maxim Gorki Theater und dem Kollektiv Glossy Pain auftrat. Verwurzelt im feministischen Denken, hinterfragt sie in ihren Werken dominante Wissensformen und nutzt Musik, Poesie und Performance, um hierarchische Narrative in Frage zu stellen und den weiblichen Blick zurückzugewinnen. Sie ist in ganz Europa aufgetreten, hat an für Preise nominierten Theaterstücken mitgeschrieben und für zahlreiche Produktionen komponiert. Ihre neueste EP, Wicked Laughter, erschien im November 2024.

Zejhun Demirov

Zejhun Demirov ist deutscher Filmschauspieler mit mazedonischen Wurzeln. Seine Schauspielkarriere begann im Jugendclub des Düsseldorfer Schauspielhauses. Erste Bekanntheit vor der Kamera erlangte er als Schüler Mehmet Yilmaz in der Fernsehserie Der Lehrer (2009-2016). Es folgten weitere Rollen in deutschen Fernsehserien. Für seine Darstellung des jungen Muslimen Oray im Kinofilm Oray wurde er 2018 für seine schauspielerischen Leistungen mit dem Götz-George-Nachwuchspreis des First Steps Filmpreises ausgezeichnet. Zejhun Demirov lebt in Düsseldorf.