Konzept
AKE DIKHEA? hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Filmemachen von Sinti* und Roma* in den Vordergrund zu rücken und systematische Ungleichheiten in der europäischen Filmindustrie aufzuzeigen. Unser Festival dient als Plattform, um die vielfältigen Erzählungen der Roma-Diaspora aus der ganzen Welt zu präsentieren und kritische Diskussionen über Repräsentation, Identität und soziale Gerechtigkeit anzuregen.
Durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Filmen wollen wir marginalisierten Stimmen Gehör verschaffen, Stereotypen abbauen und den Reichtum und die Vielseitigkeit der Kulturen der Roma* und Sinti* feiern. Wir sind mehr als nur ein Filmfestival, wir wollen sinnvolle Dialoge anregen und uns für eine stärkere Einbeziehung und Vertretung in der europäischen Filmindustrie einsetzen. Zusätzlich zu den Filmvorführungen bietet AKE DIKHEA? Podiumsdiskussionen, Meisterklassen und Performances.
Als selbstorganisiertes Festival sind wir entschlossen, einen Raum zu schaffen, in dem Filmschaffende, Künstler*innen, Aktivist*innen und das Publikum zusammenkommen können, um das Geschichtenerzählen zu erforschen, zu kritisieren und zu feiern. Wir dienen als wichtige Plattform, um intersektionale Erzählungen ins Rampenlicht zu rücken und gleichzeitig wichtige Diskussionen über Repräsentation, Identität und soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Filmauswahl
Orte
Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
U-Bahn: Rosa-Luxemburg-Platz
S-Bahn: Alexanderplatz
Bus: 100, 200, 340, 348 – Haltestelle: Alexanderplatz
Grüner Salon (Volksbühne)
Rosa-Luxemburg-Platz 2, 10178 Berlin
U-Bahn: Rosa-Luxemburg-Platz
S-Bahn: Alexanderplatz
Bus: 100, 200, 340, 348 – Haltestelle: Alexanderplatz

Organisation, Partners and Funders
Gefördert aus Mitteln der Spartenoffenen Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Barriere
freiheit
Rollstuhlgerechtigkeit
Das Kino BABYLON ist rollstuhlgerecht zu erreichen und verfügt über rollstuhlgerechte Toiletten. Detaillierte Infos finden Sie hier: https://wheelmap.org/nodes/256754256
Der Grüne Salon der Volksbühne ist baubedingt leider nicht rollstuhlgerecht.
AKE DIKHEA? für Taube und hörgeschädigte Menschen
Die meisten unserer Filme haben englische Untertitel. Es ist geplant, möglichst viele Veranstaltungen in Englische Gebärdensprache zu dolmetschen. Weitere Infos folgen.
AKE DIKHEA? für Blinde und sehbehinderte Menschen
Leider können wir im Augenblick keine Filme mit Audiodeskription anbieten.

Presse
KulturMeisterei.
Büro für Kommunikation
Nicole Kühner
Motzstr. 9
10777 Berlin
+49 30 26 399 555
hallo(at)kulturmeisterei.com

Archiv
